Nicht alle tierischen Nebenprodukte eignen sich für eine stoffliche Verwertung. Vielmehr gibt es vom Gesetzgeber genau bezeichnete Ausgangsstoffe, die als mögliches Risikomaterial eingestuft werden und daher sicher beseitigt werden müssen. An dieser Stelle kommt das Unternehmen SecAnim (Security in Animal Processing) ins Spiel, das im öffentlichen Auftrag in der jeweiligen Region aktiv wird.
Wir kommen mit einem Spezialfahrzeug zum vereinbarten Ort und holen die gefallenen Tiere oder Risikomaterial aus der Schlachtung ab. Dabei fahren wir landwirtschaftliche Betriebe jeder Größe sowie private Tierhaltungen, Pferdekoppeln, Reiterhöfe oder Tierkliniken an. Das verstorbene Tier wird zur zuständigen Anlage der SecAnim GmbH gebracht, wo eine professionelle und sichere Tierkörperbeseitigung unter strenger Einhaltung der EU-Richtlinien erfolgt. Nach jeder Tagestour wird das Fahrzeug von innen und außen gereinigt und desinfiziert.
Der direkte Weg zu uns: Nehmen Sie Kontakt zu unseren Mitarbeitern auf und beauftragen Sie uns mit einer Abholung. Hier finden Sie Ihre zuständige SecAnim-Niederlassung.
Das Thema Tierkörperbeseitigung ist auf Grund seiner seuchenhygienischen Bedeutung Gegenstand zahlreicher Gesetze und Verordnungen auf Länder- und EU-Ebene. SecAnim garantiert eine professionelle und sichere Abholung sowie eine anschließende Beseitigung nach geltendem Recht. Die wichtigsten Punkte zu den rechtlichen Rahmenbedingungen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Unter Standorte finden Sie die für Ihre Region zuständige Niederlassung.